
Heute waren wieder Fünf Feuerwehrmitglieder in Hohenau an der March bei dem Modul NRD20 - ARBEITEN IN DER EINSATZLEITUNG das sich in gliedert sich in einen theoretischen Teil, welcher am Vormittag abgehalten wurde, und einen praktischen Abschnitt am Nachmittag
Die Ausbildner haben den Feuerwehrmitgliedern folgende Themen theoretisch nähergebracht:
- Grundlagen der Einsatzführung (Führungsaufbau, Einrichten einer Einsatzleitstelle, …)
- Hilfsmittel in der Einsatzleitung (Formulare, Nachschlagwerke, Kartenmaterial)
- Kartenkunde und Lotsendienst
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich des Nachrichtendienstes
Am Nachmittag wurden in 4 Station, das am Vormittag gelernte in der Praxis angewendet. --> z.B. Karten & Lotsendienst oder auch Zeichnen eines Einsatzortes. Hier sollte das Gelehrte gefestigt werden und auch erste Erfahrungen in der richtigen Dokumentation von Funkgesprächen/Einsätzen gemacht werden.
Großes Lob & Gratulation an unsere Teilnehmer:
🎉 Carina, Fabian, Jana-Marie, Lisa und Philipp – ihr habt das großartig gemacht! 👏🚒
Text: OLM Michael Schicketanz